Willst du immer weiterschweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
denn das Glück ist immer da.
zum 19. Januar 2013
Denken ist lediglich ein marginaler Aspekt eines umfassenden Bewusstseins, der Gesamtheit deines Wesens.
Eckhart Tolle, aus ‚Eines mit allen Leben‘, 2009
zum 18. Januar 2013
Licht ist universell, doch muss es jedeR von uns mit eigenen Augen sehen.
Lama Govinda, buddhistische Betrachtungen, 2010
zum 17. Januar 2013
Jemanden abweisen ist gleichzeitig auch ein Stück Selbstablehnung.
Maja Jeffkins, DIamanten der Inspiration, 2009
zum 16. Januar 2013
Annahmen binden uns an die Vergangenheit, verdunkeln die Zukunft, Beschränken unser Gespür, was möglich würde und schliessen die Freude weg.
Sharon Salzberg, aus ‚wirklich glücklich durch die Kraft der Meditation‘, 2011
zum 15. Januar 2013
Durch Zwang oder Druck entsteht Widerstand. Sobald du dich entspannst, verschwindet dieser Widerstand.
Pamela K. Metz, Tao der Stille, 2005
zum 14. Januar 2013
Es gibt zwei Arten spiritueller Unterricht: die Katzenmethode und die Affenmethode
Murshid Samuel J. Lewis, Sufi Vision und Initiation, 1986
zum 13. Januar 2013
Ein Mensch gleicht einer Zwiebel: wenn er sich in Meditation, in anderen Übungen, in Disziplin oder im Streit mit dem Selbst, so fällt Schicht um Schicht weg. Bis am Schluss nichts mehr von ihm übrig bleibt.
Jan van de Wetering, aus ‚der leere Spiegel‘, 2008
zum 12. Januar 2013
Je mächtiger der kritische Verstand, umso ärmer wird unser Leben.
C. G. Jung, aus ‚Tom Butler-Bowdes: 50 spirituelle Klassiker‘, 2009
zum 11. Januar 2013
Es sind nicht die Dinge selbst, die den Menschen durch einander bringen, sondern seine Meinung darüber.
Epictetus, Encheiridion, 2003