homo amans

hay que ser

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite

Aphorismen zum Thema „Glück“ von Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)

19. März 2014Allgemeinadmin

Willst du immer weiterschweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
denn das Glück ist immer da.

Bisher ein Kommentar

zum 19. Januar 2013

19. Januar 2013kleine Weisheiten erines Abreisskalendersadmin

Denken ist lediglich ein marginaler Aspekt eines umfassenden Bewusstseins, der Gesamtheit deines Wesens.

Eckhart Tolle, aus ‚Eines mit allen Leben‘, 2009

Bisher ein Kommentar

zum 18. Januar 2013

19. Januar 2013kleine Weisheiten erines Abreisskalendersadmin

Licht ist universell, doch muss es jedeR von uns mit eigenen Augen sehen.

Lama Govinda, buddhistische Betrachtungen, 2010

Zeige alle 2 Kommentare

zum 17. Januar 2013

19. Januar 2013kleine Weisheiten erines Abreisskalendersadmin

Jemanden abweisen ist gleichzeitig auch ein Stück Selbstablehnung.

Maja Jeffkins, DIamanten der Inspiration, 2009

Zeige alle 2 Kommentare

zum 16. Januar 2013

19. Januar 2013kleine Weisheiten erines Abreisskalendersadmin

Annahmen binden uns an die Vergangenheit, verdunkeln die Zukunft, Beschränken unser Gespür, was möglich würde und schliessen die Freude weg.

Sharon Salzberg, aus ‚wirklich glücklich durch die Kraft der Meditation‘, 2011

Bisher ein Kommentar

zum 15. Januar 2013

19. Januar 2013kleine Weisheiten erines Abreisskalendersadmin

Durch Zwang oder Druck entsteht Widerstand. Sobald du dich entspannst, verschwindet dieser Widerstand.

Pamela K. Metz, Tao der Stille, 2005

Bisher ein Kommentar

zum 14. Januar 2013

19. Januar 2013kleine Weisheiten erines Abreisskalendersadmin

Es gibt zwei Arten spiritueller Unterricht: die Katzenmethode und die Affenmethode

Murshid Samuel J. Lewis, Sufi Vision und Initiation, 1986

Zeige alle 4 Kommentare

zum 13. Januar 2013

19. Januar 2013kleine Weisheiten erines Abreisskalendersadmin

Ein Mensch gleicht einer Zwiebel: wenn er sich in Meditation, in anderen Übungen, in Disziplin oder im Streit mit dem Selbst, so fällt Schicht um Schicht weg. Bis am Schluss nichts mehr von ihm übrig bleibt.

Jan van de Wetering, aus ‚der leere Spiegel‘, 2008

Bisher ein Kommentar

zum 12. Januar 2013

19. Januar 2013kleine Weisheiten erines Abreisskalendersadmin

Je mächtiger der kritische Verstand, umso ärmer wird unser Leben.

C. G. Jung, aus ‚Tom Butler-Bowdes: 50 spirituelle Klassiker‘, 2009

Zeige alle 2 Kommentare

zum 11. Januar 2013

19. Januar 2013kleine Weisheiten erines Abreisskalendersadmin

Es sind nicht die Dinge selbst, die den Menschen durch einander bringen, sondern seine Meinung darüber.

Epictetus, Encheiridion, 2003

Zeige alle 4 Kommentare

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Seiten

  • 60 Minuten
  • Annäherung
  • auch mal romantisch verliebt sein
  • des Menschen Herz
  • Die universellen Prinzipien buddhistischer Psychologie
  • die vier Unermesslichen
  • Entführung aus dem Serail: Blondchen …
  • Geborgenheit – wie die meine, so die Deine, heilig einerlei …
  • Gespräch zwischen zwei Wesen: Was ist das Wichtigste im Leben?
  • Glaube
  • Glück
  • Hermann Hesse – von der Seele:
  • Ideale – Maxime – Axiome
  • Rauhnacht-Zettel Übergang 2019 / 2020
  • Seelische Bedürfnisse, im Frühjahr 2020
  • Träume träumen Traum
  • Übergang von der dritten in die fünfte Dimension des Bewusstseins
  • Wahrheit – Wahrhaftigkeit – Wirklichkeit
  • Wer lieben kann, ist glücklich, aus dem gleichnamigen Buch von Hermann Hesse
    • Ein gutes und glückliches Leben von Aristoteles
    • Paidros, Kapitel 24 von Platon
  • Zum Hoffen verdammt

Neueste Beiträge

  • A la rencontre du vivant
  • Die Novelle – ein Einstieg…
  • Berührend – berührt – Sein
  • Texte, welche von Agata stammen, bzw. von ihren Insta-Posts: consciousness.heals
  • homo amans – der liebende Mensch

Archive

  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • August 2023
  • Juli 2023
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Oktober 2019
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Januar 2016
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • März 2014
  • Januar 2013
  • Juli 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • September 2011
  • November 2010
  • Juni 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • März 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
Stolz präsentiert von WordPress